Barrierefreiheitserklärung
Einleitung
Die Hinrich Kiel GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Website und digitalen Dienste barrierefrei zugänglich zu machen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website http://www.hausratplus.de sowie die dort eingebundenen Anwendungen und Inhalte.
Rechtsgrundlage
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit entspricht den Anforderungen des § 12a BGG in Verbindung mit der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und basiert auf der Richtlinie (EU) 2016/2102.
Diese Website zählt als Online-Shop zu den sogenannten „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“ und zeichnet sich durch eine elektronische Bestell- und Bezahlmöglichkeit aus.
Im Allgemeinen muss diese Website Funktionen und Verfahren vorsehen, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichtet sind und die Bedienbarkeit mit digitalen Hilfsmitteln ermöglichen.
Die Online-Shop-Funktionen dieser Website müssen dafür wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust ausgestaltet sein.
• Die Wahrnehmbarkeit bedeutet, dass die Informationen und Komponenten des Online-Shops so dargestellt werden, dass sie für alle Nutzer problemlos wahrnehmbar sind.
• Die Bedienbarkeit erfordert, dass die Funktionen des Online-Shops auch von Nutzern mit Einschränkungen in Beweglichkeit oder Verstand genutzt werden können.
• Die Verständlichkeit setzt voraus, dass die Informationen und Funktionen des Online-Shops logisch aufgebaut, leicht erkennbar und unzweideutig bezeichnet sind.
• Die Robustheit verlangt schließlich, dass die Inhalte und Funktionen des Online-Shops zuverlässig und ohne Einschränkungen genutzt werden können, auch wenn Nutzer digitale Hilfsmittel verwenden.
Stehen im Online-Shop Produkte zum Verkauf, die eigenen Anforderungen an die Barrierefreiheit unterliegen, müssen für solche Produkte - soweit verfügbar - Informationen zur barrierefreien Nutzung bereitgestellt werden.
Verfügbare Hilfen für die barrierefreie Nutzung
Diese Website erfüllt die Anforderungen an die Barrierefreiheit durch folgende Maßnahmen:
• Alt-Texte für Bilder
• Anpassbarkeit der Schriftgröße
• Anpassbarkeit des Farbkontrasts
• Browserunabhängige Seitenausgabe
• Verwendung von CSS
• Hinreichender Abstand zwischen Schriftzeichen
• Kompatibilität mit Screenreadern
• Responsives Design
• Skalierbarkeit
• Starker Farbkontrast
• Texthinweise bei Nichtausfüllen von Eingabefeldern
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt. Die Bewertung basiert auf einer Selbstbewertung und manuelle Tests der Website.
Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Barrieren auf unserer Website aufgefallen? Dann teilen Sie uns diese bitte mit!
Kontaktstelle für Barrierefreiheit:
Hinrich Kiel GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 3
24582 Bordesholm
Deutschland
Telefon: +494322552830
E-Mail: info@hausratplus.de
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Hinweise oder Anfragen zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle BGG beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Web: http://www.schlichtungsstelle-bgg.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de